top of page

"Jahrtausend-Hochwasser" stellt ganz neue Anforderungen an den Deichbau

Laut Stadtentwässerungsbetrieb und Umweltamt entspannt sich die Hochwasserlage allmählich im Stadtgebiet (Stand: 16. Juli). Der Stadtentwässerungsbetrieb lässt derzeit die entstandenen Hochwasserschäden sichten, um an seinen Anlagen - im Schadensfall - umgehend Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen. Der Starkregen der vergangenen Tage hat in vielen Flüssen und Bächen auf Düsseldorfer Stadtgebiet nach statistischen Gesichtspunkten für ein tausendjähriges Hochwasser gesorgt - ganz extrem in der Nördlichen Düssel.

Möchtest du weiterlesen?

grafenberg.news abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Weltgästeführertag 2025

Der Weltgästeführeretag steht vor der Tür. Die Stadtführerinnen und Stadtführer des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland e. V.(...

 
 
 
bottom of page