top of page
Suche


Rezension: „Der Kobaltkanzler“ von Hans-Ulrich Jörges – Eine erschreckend plausible politische Dystopie
Hans-Ulrich Jörges legt mit „Der Kobaltkanzler“ einen beklemmenden Roman vor, der die deutsche Politiklandschaft in eine düstere, aber...
Norbert Opfermann
6. Feb.2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Rezension: Tom Sellecks Autobiographie "Man kann nie wissen"
Die Biographie von Tom Selleck ist mehr als nur ein Rückblick auf die Karriere eines ikonischen Schauspielers – sie ist eine Reise durch...
Norbert Opfermann
15. Dez. 20243 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Rezension: "Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland" von Sarah Brooks
Obwohl der Titel es zunächst vermuten lässt, ist "Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland" kein Reiseführer, sondern ein...
Norbert Opfermann
7. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


„Dem Tod auf der Spur“ – Ein packender Einblick in die Welt des True Crime
„Dem Tod auf der Spur“ ist ein fesselndes Buch, das die Leser in die düstere, aber faszinierende Welt des True Crime entführt. Michael...
Norbert Opfermann
24. Okt. 20241 Min. Lesezeit


"Die letzten Rätsel des Universums" – Eine fesselnde Reise durch die Geheimnisse des Kosmos
Niklas Kolorz, bekannt für seine populärwissenschaftlichen Erklärungen auf Plattformen wie YouTube und TikTok, gelingt mit "Die letzten...
Norbert Opfermann
11. Okt. 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare


"Blaues Gold": Spannender Thriller mit unerwarteten Wendungen
"Blaues Gold" von Uwe Laub ist ein spannungsgeladener Thriller.
Norbert Opfermann
8. Mai 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Mit kalter Präzision: Ein neuer Thriller von Michael Tsokos
"Mit kalter Präzision" von Michael Tsokos entführt die Leser in die faszinierende Welt der Rechtsmedizin und bietet dabei eine hautnahe...
Norbert Opfermann
28. Okt. 20232 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Ein Blick in die Welt der KI: Funktionsweise und Grenzen der künstlichen Intelligenz
"Die KI war's. Von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz" von Katharina Zweig ist ein unverzichtbares Buch für all...
Norbert Opfermann
26. Okt. 20231 Min. Lesezeit
0 Kommentare


"Celsius" von Marc Elsberg: Ein packender Klimathriller
Gerade erst lief die Verfilmung von Marc Elsbergs Buch "Blackout" als Serie auf SAT1. Mit "°C – Celsius" hat es Marc Elsberg wieder...
Norbert Opfermann
23. März 20232 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Ein bemerkenswertes Werk über Resilienz und Traumata: Die mit den Wölfen heulen
Das Buch "Die mit den Wölfen heulen" von Boris Cyrulnik ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über Traumata und Überlebensstrategien...
Norbert Opfermann
20. März 20232 Min. Lesezeit
0 Kommentare


"Die ticken doch nicht richtig": Eine schonungslose Analyse von Carsten Linnemann
Das Werk "Die ticken doch nicht richtig" ist bereits das dritte Buch von Carsten Linnenmann, dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden der...
Norbert Opfermann
17. März 20232 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Buchtipp: Kölner Themenführer
"Vom Wetterpilz zum Trümmerhügel" von Bernd Imgrund ist eine faszinierende und informative Reise durch die Geschichte und Kultur der...
Norbert Opfermann
11. März 20231 Min. Lesezeit
0 Kommentare


So bleibt die Psyche stabil
Seit Jahren steigt die Zahl der Menschen, die mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen Hilfe suchen. Das Buch...
Norbert Opfermann
24. Feb. 20232 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Buchtipp: Das Buch „Kopf frei“ ist absolut lesenswert!
Das Buch „Kopf frei! Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen“ von Prof. Dr. Volker Busch konzentriert sich darauf,...
Norbert Opfermann
7. Feb. 20232 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Buchtipp: Das Buch zur Ausstellung „Die Oper ist tot – Es lebe die Oper!“
Bonn. Am 5. Februar ging in der Bonner Bundeskunsthalle die Ausstellung „Die Oper ist tot – Es lebe die Oper!“ zu Ende. Wer diese...
Norbert Opfermann
6. Feb. 20232 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Sebastian Fitzek: Mimik
Nach derTeamwork mit Micki Beisenherz in "Schreib oder stirb" ist "Mimik" wieder ein lupenreiner Fitzek. In "Schreib oder stirb" habe ich...
Norbert Opfermann
3. Dez. 20222 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Schreib oder stirb: Nur ein halber neuer Fitzek
Den neuen Fitzek gibt es diesmal nur im Autoren-Doppelpack mit Micky Beisenherz. Kann diese Teamarbeit funktionieren? Die Story hat es in...
Norbert Opfermann
19. Mai 20221 Min. Lesezeit
0 Kommentare


125 Jahre Straßenbahn nach Grafenberg
Schon 1876 wurde in Düsseldorf mit dem Ausbau eines Pferdebahnnetzes begonnen. Mit privatem Geld baut Wilhelm von Tippelskirch die erste...
Norbert Opfermann
1. Apr. 20211 Min. Lesezeit
0 Kommentare


125 Jahre Straßenbahn nach Grafenberg
Schon 1876 wurde in Düsseldorf mit dem Ausbau eines Pferdebahnnetzes begonnen. Mit privatem Geld baut Wilhelm von Tippelskirch die erste...
Norbert Opfermann
1. Apr. 20211 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Das Grafenberg-Buch
Über 300 Seiten stark ist der Almanach über Grafenberg entstanden, den der Bürgerverein Grafenberg 2020 herausgegeben hat. Mit der...
Norbert Opfermann
29. März 20211 Min. Lesezeit
0 Kommentare
bottom of page